Unternehmen brauchen Wissen aus der Grundlagenforschung. Das war der Grundgedanke von Arnold Schmidt, als er 1989 die ersten CD-Labors ins Leben rief - damals noch als Konzerninstrument der ÖIAG, aber schon mit dem Grundgedanken, die Kooperation von Grundlagenforschung und Unternehmen zu fördern. Als Präsident der Christian Doppler Gesellschaft der ÖIAG arbeitete er von 1988 bis 1994 daran, diesen Grundgedanken weiter zu entwickeln.
In der Folge hat er entscheidend daran mitgewirkt, dass 1995 aus dem Konzerninstrument der ÖIAG die heutige Christian Doppler Forschungsgesellschaft werden konnte: Ein gesamtösterreichisches Fördermodell für die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft das mittlerweile mehr als 250 CD-Labors und 35 JR-Zentren ermöglicht hat.
Arnold Schmidt starb am 05. Juli 2024. Die Christian Doppler Forschungsgesellschaft verliert mit ihm einen ihrer Gründerväter und erinnert sich seiner Leistungen mit Dankbarkeit.