Transfer.S2S

Transfer Science to Spin-off (Transfer.S2S) fördert den Wissenstransfer von der Forschung zur Wirtschaft und ermöglicht damit Neugründungen und Innovationen. Gefördert werden Wissenschafter*innen, die auf Basis ihrer Grundlagenforschung Ideen für zukünftige innovative Anwendungen haben, denen aber noch grundlegende Erkenntnisse oder die Bestätigung von Hypothesen fehlen, um zu entscheiden, ob die Idee ausreichendes Marktpotential hat. 

Die neuen Projekte werden nach dem Vorbild des bewährten CDG-Modells unter Einbeziehung internationaler Gutachter*innen evaluiert. Teil des Programms ist auch ein begleitendes Business Mentoring, insbesondere durch das Know-how der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws), sowie ein wissenschaftliches Mentoring durch den Senat der CDG. 

Transfer.S2S legt den Fokus auf die Entwicklung und Evaluierung von Kommerzialisierungspotentialen aus der Grundlagenforschung heraus und schließt so eine Lücke im österreichischen Fördersystem. Es leistet auch einen wichtigen Beitrag zum in der FTI-Strategie 2030 formulierten Ziel, die Zahl der erfolgreichen akademischen Spin-offs zu verdoppeln.

Eckdaten Call 2024:

  • Gesamtvolumen der Ausschreibung: EUR 6,5 Mio. 
  • Projektlaufzeit: max. 3 Jahre 
  • Förderquote: 100 % 
  • Max. Kosten pro Projekt: EUR 750.000

Call 2024

Die Antragsfrist endete am 20.12.2024

Aufgrund der großen Anzahl der durchzuführenden Begutachtungen wird die Förderentscheidung in der Sitzung des Kuratoriums der CDG im September 2025 getroffen werden.

Unterlagen zu Transfer.S2S (DE und EN) finden Sie hier

 

Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Boltzmanngasse 20/1/3 | 1090 Wien | Tel: +43 1 5042205 | Fax: +43 1 5042205-20 | office@cdg.ac.at

© 2020 Christian Doppler Forschungsgesellschaft