22.08.2022: 3 Fragen an...Ehrenkreuz-Preisträger und CDG-Senatsmitglied A Min Tjoa

In diesem Sommer wurde A Min Tjoa (rechts in Bild), langjähriger Professor an der TU Wien und Mitglied des CDG-Senats, mit dem höchst renommierten Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse ausgezeichnet: Wir nutzen die Gelegenheit für ein Kurzinterview.

CDG: Wir gratulieren herzlich zur Ehrung! Könnten Sie für unsere Leser*innen Ihr Forschungsgebiet kurz skizzieren?
Tjoa: Ein Schwerpunkt meiner Forschung war seit Anbeginn das Gebiet der logischen und semantischen Datenmodellierung, die das Fundament für die Integration von Informationssystemen in Forschung, Wirtschaft und Verwaltung darstellt.
Diese Arbeit ermöglichte es erst, sehr komplexe Zusammenhänge der Medizin, Landwirtschaft, Verwaltung, Statistik und Ethnologie auszuwerten.
Diese interdisziplinären Projekte führten „zwangsläufig“ zu Forschungsaktivitäten auf den Gebieten Linked Open Data, Datenschutz und Informationssicherheit.
Ein  weiterer Bereich meiner Arbeit ist die Forschung auf dem Gebiet des "Design for All" für Menschen mit Behinderungen.

CDG: Was verbindet Sie mit der CDG?
Tjoa: Ich bin seit mehr als 15 Jahren Mitglied des Senats der Christian Doppler Forschungsgesellschaft.
Es ist für mich sehr bereichernd zu beobachten, wie viele Spitzenkarrieren österreichischer Forscher*innen (wie z.B. ERC-Grants, nationale und internationale Wissenschaftspreise) durch die Leitung eines CDG-Labors ausgelöst wurden.

CDG: Warum bringt die Kooperation mit Unternehmen die Wissenschaft voran?
Tjoa: Eine langjährige Kooperation mit Unternehmen ist für die Wissenschaft von größter Bedeutung, da die Unternehmensseite die FRAGEN für notwendige Innovationen stellt, für deren Lösung Fortschritte in der Grundlagen­forschung unabdingbar sind.
Umgekehrt eröffnen die Ergebnisse der Forschung sehr oft weiteres Potenzial für Innovationen, die zu Beginn der Zusammenarbeit noch gar nicht berücksichtigt werden konnten.
Wie fruchtbar diese gegenseitige Befruchtung ist, zeigt ein Blick auf die Ergebnisse der CD-Labors.

Em. o. Univ.Prof. DI Dr. A Min Tjoa ist emeritierter Professor an der Forschungsgruppe für Information and Software Engineering am Institut für Information Systems Engineering an der TU Wien, Vorstand des COMET-Zentrums für Information Security (SBA) und CDG-Senatsmitglied.

Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Boltzmanngasse 20/1/3 | 1090 Wien | Tel: +43 1 5042205 | Fax: +43 1 5042205-20 | office@cdg.ac.at

© 2020 Christian Doppler Forschungsgesellschaft